Kartoffelernte
Am 7.09.2022 machten sich voller Freude alle Kinder der Seepferdchengruppe des Inselkindergartens auf den Weg zum Garten von Josef Heger.
Nach langer Sommerpause war es endlich wieder soweit dort zur Ernte der Grumbiere zu gehen.Er nahm uns ganz herzlich in Empfang, und auch die Kinder freuten sich und waren gespannt, was jetzt wohl über den Sommer alles unter der Erde passiert ist!
Es standen viele offene Fragen im Raum. Wie viele Kartoffeln wohl aus der „Mutter Kartoffel“ entstanden sind, „Wie groß sind denn die „neuen Grumbiere“, „wie hohlen wir diese aus der Erde“? „Opa Seppl“, wie die Kinder ihn nennen dürfen, zeigte und zuerst, was in seinen Garten alles über den langen Sommer passiert ist. Den Kindern fiel sofort auf, dass viele Früchte und Beeren wie Kirschen und Himbeeren nicht mehr da waren oder schon einiges auf den Boden lag wie z. B. die Äpfel. „Warum ist das jetzt so“? Fragte Opa Seppl. Viele Kinder schauten ihn fragend an, denn: ist doch klar, alles war reif und zum Teil schon geerntet.
Und jetzt wollten wir dem Opa Seppl beim Ernten der Kartoffeln helfen.
Wir gingen alle zum Feld wo wir im Frühjahr die Grumbiere gesteckt haben, „Na nu, was ist da passiert, die Kartoffelpflanzen sehen nicht mehr so wie im Juni aus, als wir danach geschaut haben“. Die Kartoffelpflanze ist nicht mehr saftig grün und steht prächtig da, sie ist braun und völlig ausgetrocknet.
Opa Seppl erläuterte uns was jetzt zu tun ist! Jedes Kind durfte erst einmal das „Kraut“ herausziehen, damit wir dann mit einer Harke, die übrigens sehr spitz war, die Kartoffeln aus der Erde befördern konnten.
So machten sich die Kinder voller Neugier ans Werk. Das Herausziehen der Kartoffelpflanze gestaltete sich nicht so einfach, jedes der Kinder durfte seine Erfahrung machen, wie es am besten die Pflanzen anpackten sollte, um diese am Stück heraus zu reißen.
Das machte ihnen sehr viel Spaß und war ein ganz neues Erlebnis für sie. Viele Kartoffeln haben die Kinder geerntet und nach getaner Arbeit verwöhnte uns Opa Seppl noch mit einem Picknick, bei dem es frisches Brot und Apfelschnitzen von den Äpfeln seines Gartens gab. Eine sehr leckere Kombination die es nur bei Opa Seppl gibt.
Als Dankeschön haben die Kinder und die Erzieherinnen der Seepferdchengruppe den Opa Seppel am 15.09.2022 zum Essen eingeladen! Es gibt Kartoffelsuppe.
Vielen Dank an Josef Heger- Opa Seppl für den sehr schönen und aufschlussreichen Vormittag, den wir bei ihm verbringen durften.
Die Seepferdchen des Inselkindergartens

