Aktuelles: Dielheimer Kitas

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
lbtschule
Zug

Hauptbereich

Neuigkeiten

Hier finden Sie unsere Neuigkeiten in der Übersicht.

Was zwitschert denn da?

Kindergarten 4
icon.crdate30.03.2023

Mit Fragen, wie z.B. „Was für Vögel kennen wir?“, „Wie sieht ein Vogel aus?“, „Was fressen Vögel eigentlich im Winter?“ beschäftigten wir uns in letzter Zeit immer mal wieder.

Vögel aus Magneten

Das Bergführerprinzip in der Erziehung

Kindergarten 4
icon.crdate30.03.2023

Ein Elternabend am 08.03.23 im Kindergarten Horrenberg

Frau Frühwirth stellt das Bergführerprinzip vor

Kunterbuntes Faschingstreiben im Kindergarten Horrenberg

Kindergarten 4
icon.crdate13.03.2023

Nach zwei Jahren Coronapause durften wir uns dieses Jahr endlich wieder auf die närrische 5. Jahreszeit freuen.

Polonaise durch das Gruppenzimmer

Spendenübergabe der Raiffeisenbank Baiertal

Kindergarten 4
icon.crdate21.02.2023

Anfang Februar wurden wir, wie noch einige weitere Institutionen, zur Spendenübergabe in die Raiffeisenbank nach Baiertal eingeladen.

Glückliche Kinder auf den neuen Bobbycars

Katzenbesuch in der Mondgruppe

Kindergarten 4
icon.crdate21.02.2023

Haustiere bereichern die Erfahrungs- und Gefühlswelt unserer Kinder.

Katze wird gestreichelt

Verkehrserziehung für unsere Vorschüler

Kindergarten 4
icon.crdate19.01.2023

Heute hatten wir im Kindergarten zwei ganz besondere Besucher für unsere Vorschüler.

Das Überqueren eines Zebrastreifens wurde geübt

Vorschülerausflug in den Heidelberger Zoo

Kindergarten 4
icon.crdate23.12.2022

Ende November haben wir einen Brief vom Heidelberger Zoo im Briefkasten entdeckt, welcher zum Christbaumschmücken einlud.

Die Kinder bei den Kamelen

Vorleseoma in der Mondgruppe

Kindergarten 4
icon.crdate23.12.2022

Am letzten Dienstag im November starteten wir das Angebot des Vorlesens bei den Kindern in der Mondgruppe.

Besuch der Vorleseoma

Endlich ist er da, der Nikolaustag

Kindergarten 4
icon.crdate23.12.2022

Wir waren ja auch schon tagelang sehr gespannt und aufgeregt.

Der Nikolaus hat den Kindern die Strümpfe mit Leckereien gefüllt

Advent, Advent,...

Kindergarten 4
icon.crdate07.12.2022

...ein Lichtlein brennt...doch in diesem Jahr sind es definitiv nicht nur vier Kerzlein, bis das Christkind vor der Türe steht!

Jedes Kind bastelt seinen eigenen Mini-Adventskranz

Infobereiche