Über uns: Dielheimer Kitas

Seitenbereiche

lbtschule

Hauptbereich

Über uns

Unsere Einrichtung ist im Ortskern zentral gelegen und umfasst Plätze für 30 Kinder im Alter von 12 - 36 Monaten.
Wir haben drei Gruppen mit maximal 10 Kindern. Jeder Gruppe steht ein Gruppenraum mit Schlafraum zur Verfügung.

Alle Gruppenräume sind mit einer zweiten Ebene zum Spielen oder Zurückziehen ausgestattet.
In unserem Haus stehen uns auch noch Räume zur Verfügung, um in Kleingruppen oder gemeinsam die Welt zu erkunden.
Im Keller befindet sich ein großer Bewegungsraum, der mit vielen Bewegungs-und Spielgeräten ausgestattet ist. Der Bewegungsraum bietet den Kindern
auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit sich auszutoben und ihre Grob-und Feinmotorik zu schulen.

Ein riesiges Bällebad mit altersgerechter Kletterwand läd zum Toben, Spielen und Spaß haben ein.

Unser großes Außengelände bietet allen Kindern zu jeder Jahreszeit viel Bewegungsmöglichkeiten im Freien.

Unter großen alten Bäumen können wir die Sommertage im Schatten genießen, mit Wasser planschen und im Sandkasten Burgen bauen.Rutschen und Krabbeln ist natürlich das ganze Jahr über möglich.
Dank der großen Geräumigkeit unseres Gartens,können viele Kinder mit verschiedene Fahrzeugen im Hof rumsausen.

Für die uns anvertrauten Kinder ist uns wichtig:

  • eine ruhige familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder in der Gruppe und bei den Erzieherinnen wohl fühlen  
  • uns auf die Neugierde der Kinder einzulassen, damit sie ihr Umfeld entdecken und verstehen lernen
  • den neuen Kindern helfen den Tagesablauf mit seinen Ritualen und Regeln kennen zu lernen
  • die Kinder anleiten die Sprache so zu erlernen, damit sie sich verständlich ausdrücken können
  • die Kinder zu fördern um ihre eigene Körperlichkeit kennen zulernen, sich wohl zu fühlen und ein selbstsicherer Teil der Gruppe zu werden

Unser Leitsatz: Kleine Krabbler entfallten sich in sonniger Wohlfühlatmosphäre!

Möchten Sie noch mehr über uns erfahren! Hier haben Sie Einblicke in unsereKonzeption

Tagesablauf

  • 07:30 Uhr bis 09:00Uhr Bringzeit
  • 09:00 Uhr Kinderfrühstück
  • Anschließend freie Zeit zum Spielen, Basteln, bewegen im Bewegungsraum und Bällebad, Spaziergänge, Spielen im Hof, Sitzkreis uvm.
  • 11:45 Uhr Mittag essen
  • danach gehen die Kinder, die in der Krippe bleiben zum Mittagschlaf
  • 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Abholzeit für die Kinder die bis 13:00 Uhr angemeldet sind
  • 14:00 Uhr nach dem Mittagschlaf aufstehen und anziehen
  • 14:30 Uhr bis 15:00Uhr Abholzeit

Spaziergänge

Regelmäßig gehen wir mit den Kindern spazieren.
Dafür steht uns ein komfortabler Kinderwagen mit
sechs Sitzen zur Verfügung.
Auf unseren Spaziergängen gibt es immer viel zu
entdecken.
So können wir die Kühe und Schafe besuchen, am Wegesrand die Käfer und 
Ameisen beobachten und viele bunte Blumen und Schmetterlinge 
entdecken.

Pfiffikus

Im letzten halben Jahr, bevor die Kinder in den Kindergarten kommen, finden
zwei mal im Monat altersentsprechende Angebote für die gößeren Kinder statt.
Die"Pfiffikuskinder" erfahren dabei schon kleine, ihrem Alter entspechende Projektarbeit.

Infobereiche